alphanumerische Daten

alphanumerische Daten
alphanumerische Daten,
 
eine Art von Daten, die alle Arten von Zeichen enthalten kann, d. h. Ziffern, Buchstaben, Satzzeichen und Sonderzeichen. Im Gegensatz dazu bestehen numerischen Daten nur aus Ziffern, den Vorzeichen Plus (+) und Minus (-), einem Dezimal- und einem Tausendertrennzeichen (Dezimalkomma) sowie dem Symbol E zur Darstellung von Exponenten.
 
Alphanumerische Daten gibt es beispielsweise in Textdokumenten oder in dafür ausgelegten Datenfeldern einer Datenbank.
 
Auch in Programmiersprachen wird mit alphanumerischen Daten gearbeitet, für deren Verarbeitung String-Variablen verwendet werden. Als numerische Variablen stehen hier z. B. Byte-Variablen, Integer-Variablen, Real-Variablen oder Word-Variablen zur Verfügung.
 
Mit alphanumerischen Daten können keine Berechnungen (Addition, Subtraktion etc.) wie mit numerischen Daten durchgeführt werden. Durch die Festlegung des Datentyps als »alphanumerisch« sind Berechnungen selbst dann nicht möglich, wenn in einem konkreten Fall nur Zahlen vorhanden sind. Allerdings gibt es eine Reihe von sog. Textfunktionen, die speziell für die Verarbeitung alphanumerischer Zeichen angelegt sind. Beispiele dafür sind Vergleichs-, Sortier- oder Editierfunktionen.
 
 
Werden alphanumerische Zeichen durch ein Anwendungsprogramm sortiert, spielt bei Zahlen die Anzahl der Stellen keine Rolle; sortiert wird ausschließlich nach Zeichenfolge. So steht dann z. B. 100 vor 11, weil sich bei 100 in der zweiten Stelle eine Null befindet, bei 11 jedoch eine 1.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • alphanumerische Daten — ⇡ Daten, die aus Buchstaben und Ziffern zusammengesetzt sind. Gegensatz: ⇡ Numerische Daten …   Lexikon der Economics

  • numerische Daten — ⇡ Daten, die nur mit Ziffern und zusätzlichen Sonderzeichen dargestellt werden. Gegensatz: ⇡ Alphanumerische Daten …   Lexikon der Economics

  • Daten — I. Wirtschaftstheorie:Bezeichnung für volkswirtschaftliche Gegebenheiten, die den Wirtschaftsablauf beeinflussen, ohne von diesem selbst – zumindest unmittelbar und kurzfristig – beeinflusst zu werden. Diese D. sind teils einzelwirtschaftlicher,… …   Lexikon der Economics

  • numerische Daten — numerische Daten,   ausschließlich aus Ziffern, Vorzeichen (»+« oder » «) und evtl. Dezimalkommas bzw. Tausendertrennzeichen bestehende Daten. Sie werden meist für Rechenoperationen verwendet, aber auch in der Kryptographie eingesetzt. Ggs.:… …   Universal-Lexikon

  • Fertigungstechnik: Automatisierung, Rapid Prototyping, CIM —   Mit Simulationen die industrielle Wirklichkeit ergründen   Roboter sind das nach außen am deutlichsten sichtbare Zeichen einer Revolution, die sich in der industriellen Fertigung vollzieht. Der eigentliche Wandel hin zu einer immer stärkeren… …   Universal-Lexikon

  • Lochkarte — Speichermedium Lochkarte Hollerith Lochkarte Allgemeines Typ mechanisches Speichermedium Größe verschiedene Größen z. B. Hollerith Lochkarte: 18,7 cm × 8,3 cm × 0,17& …   Deutsch Wikipedia

  • Funkrufnetz — In einem Funkrufnetz wurden besonders in der Anfangszeit der Mobiltelefonie einfachste Alarmierungsinformationen („Pieper“) oder kurze Nachrichten an Funkmeldeempfänger, auch „Pager“ genannt, übertragen. Eine Zeitlang wurde diese Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • CDS/ISIS — Bei CDS/ISIS (Computerized Documentation System/Integrated Set of Information Systems, englisch in etwa „computergestütztes Dokumentationssystem/Integrierte Sammlung von Informationssystemen“) handelt es sich um ein Datenbankverwaltungssystem zur …   Deutsch Wikipedia

  • Europiepser — Inhaltsverzeichnis 1 Funkrufnetze 1.1 Aktive Systeme 1.1.1 e*Cityruf 1.1.2 Inmarsat Paging 1.1.3 sonstige Funkrufnetze 1.2 Nicht mehr aktive Systeme …   Deutsch Wikipedia

  • Eurosignal — Inhaltsverzeichnis 1 Funkrufnetze 1.1 Aktive Systeme 1.1.1 e*Cityruf 1.1.2 Inmarsat Paging 1.1.3 sonstige Funkrufnetze 1.2 Nicht mehr aktive Systeme …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”